VIDEOS AN DER WAND
Bisher war es relativ aufwändig, Videos in einer klassischen Ausstellungsumgebung zu präsentieren: ein oder mehrere Bildschirme waren dafür nötig. Nun gibt es die Möglichkeit, einfach ein Bild an die Wand zu hängen und mit Hilfe eines Smartphones und einer Gratis-App lässt sich ein Video, das in einer virtuellen Ebene hinter dem Bild liegt, sichtbar machen. Dabei kann das Bild auch selbst als eigenständiges Kunstwerk stehen. Ermöglicht wird diese geniale einfache Vorgehensweise durch das Startup-Projekt ARTIVIVE, das eben dabei ist sich weltweit zu etablieren. In Museen, wie dem Belvedere und der Albertina, wird diese Technologie bereits eingesetzt.
Künstler waren eingeladen, Kunstprojekte für diese Technologie zu gestalten: mittlerweile sind bereits über 5000 Kunstwerke entstanden. ARTIVIVE wurde auch kürzlich als bestes Wiener Startup 2018 ausgezeichnet.
Uns so funktioniert`s:


Für Künstler ist die Teilnahme an diesem Projekt noch bis Ende Oktober 2018 gratis, wer Interesse hat: https://artivive.com/register/
Text: Antonia Zimmermann